Forschen: Blaukraut oder Rotkohl?
Rotkohlsaft wird als Indikator für Säure verwendet und eignet sich für ein spannendes Experiment.
View ArticleBasteln: Sorbische Ostereier
Bei der Wachsbossier-Technik ist eine ruhige Hand gefragt.
View ArticleForschen: Der Strohhalmtaucher
Ein einfaches Experiment zur Schwimmfähigkeit von Gegenständen
View ArticleMusiktipp: Fröbels Mutter-, Spiel- und Koselieder
"Komm wir wollen in den Garten, all' die Pflänzchen dort zu warten", heißt es in einem von Fröbels Liedern.
View ArticleUnsere Lieblingsbücher
Wir haben unsere FRÖBEL-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter gefragt, welche Bücher sie am liebsten vorlesen.
View ArticleKooperation für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wooga GmbH freuen sich über Betreuungsplätze in Berlin
View ArticleWas versteckt der Garten unter sich?
Ein archäologisches Projekt im Leipziger FRÖBEL-Kindergarten "Spielhaus"
View ArticleHochwasserhilfe für Kindergarten in Thüringen
Leipziger FRÖBEL-Kindergärten sammeln für den Wiederaufbau eines vom Hochwasser betroffenen Kindergartens in Thüringen.
View ArticleFRÖBEL-Kindergarten "Pusteblume" wird "Anerkannter Bewegungskindergarten"
Landessportbund NRW verleiht Zertifikat
View ArticleGarteneinsatz zeigt erste Erträge
Der Leipziger FRÖBEL-Kindergarten "EinSteinchen" gestaltet mit Spendengeldern und viel ehrenamtlichem Einsatz seinen Garten als Erlebnisraum für Kinder
View ArticleKinder erforschen das Leben im Wasser
Spannende Untersuchungen im Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
View ArticleBuchtipps aus dem Kindergarten
Schöne Bücher für Kinder, vorgestellt vom FRÖBEL-Kindergarten "Regenbogen" in Köln
View ArticleHelfen statt feiern
Sommerfest im FRÖBEL-Kindergarten "Godeszwerge" in Köln wird durch Unwetter zum Helfertag
View ArticleFledermaus und Stabheuschrecke
Tolle Einblicke und spannende Fragen für die Kinder des FRÖBEL-Hortes "Kastanienhof" im Potsdamer Naturkundemuseum
View ArticleRezept: Seelachs mit Cornflakes und gelbem Reis
Es müssen nicht immer Fischstäbchen sein. Das weiß auch Steffen Eisenmann, Koch im Berliner FRÖBEL-Kindergarten "Traumzauberbaum".
View Article